Hilfsangebote

Du hast ein Problem und weißt nicht weiter? In Schwetzingen gibt es für jeden Lebensbereich Menschen, die sich mit bestimmten Problemen auskennen. Falls Du nicht genau weißt, an wen Du Dich mit welchem Problem wenden sollst, kannst Du gerne erst einmal mit uns Kontakt aufnehmen. 
 

Wir bieten Dir, aber auch Eltern, Großeltern und anderen Erwachsenen, eine offene Sprechstunde an.

Jugendsprechstunde

Mittwochs von 16.00 - 17.00 Uhr im Teamzimmer der Jugendarbeit. Eingang über die Kolpinghalle

Oder nach individueller Terminabsprache.

Wir kennen (fast) alle Einrichtungen und können Dich bei der Kontaktaufnahme unterstützen oder Dich zu Terminen begleiten, wenn Du das möchtest.

Alle Einrichtungen unterliegen der Schweigepflicht!

Problem Schule

In allen Schulen gibt es Schulsozialarbeiter:innen oder Vertrauenslehrer:innen, an die Du Dich wenden kannst.

Problem Sucht (illegale und legale Drogen, Spiel...)

Die Außenstelle der Suchtberatung Heidelberg der AGF findet Ihr in Schwetzingen in der Carl-Benz-Straße 5. 
Telefon: (06202) 8509358-0
E-Mail: suchtberatung-schwetzingen@agf-freiburg.de

Problem Mutter, Vater oder andere Personen

Manchmal tut es einfach gut, sich mal aussprechen zu können. Wenn Ihr Probleme mit Euren Eltern habt, könnt Ihr Euch an die Erziehungsberatungsstelle der Caritas in Schwetzingen wenden.
Psychologische Beratungsstelle und Erziehungsberatung
Mannheimer Straße 87
Telefon: (06202) 10388
Auf deren Homepage kannst Du Dich auch anonym beraten lassen: Die Online-Beratung der Caritas

Die für Schwetzingen zuständigen Mitarbeiter:innen des Jugendamts helfen Euch auch weiter. Ihr erreicht sie über das Landratsamt des Rhein-Neckar-Kreises oder über uns.

Problem Gewalt, Straftaten, mögliche Anzeigen

Wenn Ihr akut von Gewalt betroffen seid, wählt Ihr den Notruf 110
Das Schwetzinger Polizeirevier erreicht Ihr unter der Telefonnummer: (06202) 288-0
Die Polizei hat auch eine eigene Seite rundum Themen, die Jugendliche interessieren bzw. betreffen. Schaut einfach mal hier: https://polizeifuerdich.de 

Weitere Unterstützungsmöglichkeiten findet ihr hier. https://www.schwetzingen.de/startseite/leben/haeusliche+gewalt.html

Aktuelles