Mitmachen
Gemäß eines § aus der Gemeindeordnung § 41a GemO - Beteiligung von Kindern und Jugendlichen - dejure.org dürft und sollt Ihr bei Entscheidungen, die Eure Interessen betreffen, beteiligt werden. Hierzu gibt es mehrere Möglichkeiten.
Jugendbeirat
Der Jugendbeirat ist eine Gruppe Jugendlicher aus und um Schwetzingen, die sich in regelmäßigen Abständen trifft, um Ideen für Jugendliche in Schwetzingen zu sammeln, diese umzusetzen, Events zu planen und vieles mehr. Jede:r kann mitmachen, entweder immer oder nur projektbezogen.
Wenn Du also Interesse hast, schreibe Andi am besten eine E-Mail oder WhatsApp (andrea.kroll@schwetzingen.de, 0162-2693965).
Egal, wie verrückt Deine Idee auch sein kann, wir finden bestimmt einen Weg sie umzusetzen.
Achterrat
Der Achterrat ist ein Kooperationsprojekt zwischen den Schulen und der Stadtverwaltung und richtet sich an die Achtklässler aller Schulen hier in Schwetzingen.
Durch bestimmte Großgruppenmethoden werden Themen, die Jugendliche wichtig finden, herausgearbeitet. In Kleingruppen werden diese Themen dann bearbeitet und abschließend dem Gemeinderat präsentiert.
Wenn alles gut klappt, dann werden Eure Ideen auch tatsächlich umgesetzt.
Betreuer:in / ehrenamtliche Mitarbeit im Jugendzentrum
Als Betreuer:in im Jugendzentrum unterstützt Du das Team während der Öffnungszeiten des JUZ. Angefangen vom Thekendienst bis zur Übernahme kleinerer Projekte ist alles möglich.
Voraussetzung zur Mitarbeit sind Dein Mindestalter von 15 Jahren, regelmäßiger JUZ-Besuch, die Teilnahme an einem Betreuerlehrgang, Spaß und Freude bei der Arbeit mit Jugendlichen.
Zuverlässigkeit, Ehrlichkeit und Motivation setzen wir voraus!
Natürlich gibt es auch eine kleine Aufwandsentschädigung.